Rüdiger Hachtmann

Rüdiger Hachtmann
Rüdiger Hachtmann

Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF)
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam

 

www.zzf-potsdam.de

Biographisches

Rüdiger Hachtmann, geb. 1953; apl. Prof. am Institut für Geschichte und Kunstgeschichte der Technischen Universität Berlin, Forschungsschwerpunkte z.Zt.: „Deutsche Arbeitsfront 1933 bis 1945. Gesamtdarstellung“ (ab 2005) sowie das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront. Zudem Fordismus im 20. Jahrhundert sowie Tourismusgeschichte. Seit 2019 Senior Fellow am Zentrum für Zeithistorische Forschung. Seit 2013 Mitglied der „Unabhängigen Historikerkommission zur Geschichte des Reichsarbeitsministeriums 1933 bis 1945“; Jan. 2019 bis Dez. 2020 Projekt „Organisationsstudie: Das Reichsarbeitsministeriums 1919/33 bis 1945“.

Interessenschwerpunkte

Geschichte des Nationalsozialismus, Sozialgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Geschichte des 19. Jahrhunderts, speziell der Revolution 1848, Fordismus und Moderne im 20. Jahrhundert, Tourismusgeschichte.